Strawberry Moon

Dieser leuchtend orangefarbene Vollmond über der Wiener Skyline wird als „Strawberry Moon“ bezeichnet – eine traditionelle Bezeichnung für den Juni-Vollmond, benannt nach der Erdbeererntezeit indigener nordamerikanischer Völker.
Die intensive Färbung entsteht nicht durch eine Mondfinsternis, sondern durch die tiefe Position des Mondes am Horizont. Sein Licht muss einen besonders langen Weg durch die Erdatmosphäre nehmen, wodurch vor allem rotes und orangefarbenes Licht übrig bleibt – ähnlich wie bei einem Sonnenuntergang.
Der Strawberry Moon 2025 war jedoch mehr als nur ein schöner Vollmond. Durch ein seltenes astronomisches Phänomen – das sogenannte „Major Lunar Standstill“, das nur alle 18,6 Jahre auftritt – stand der Mond besonders niedrig und wirkte dadurch noch eindrucksvoller.
Ein ähnlich tief stehender und farbintensiver Strawberry Moon wird erst wieder im Jahr 2043 sichtbar sein.
Ein Moment, der so schnell nicht wiederkehrt – festgehalten über den Dächern von Wien.

