Meggenhofen

Das Sommertheater in Meggenhofen, Oberösterreich, ist ein bezaubernder kultureller Treffpunkt, der die warmen Monate mit lebhaften Aufführungen bereichert. Eingebettet in die idyllische Landschaft von Oberösterreich bietet dieser Theaterort eine einzigartige Atmosphäre, in der Kunst und Natur harmonisch miteinander verschmelzen.
Die malerische Umgebung des Meggenhofener Sommertheaters schafft eine einladende Kulisse für Theaterliebhaber und Besucher gleichermaßen. Die Felder, umgeben von sanften Hügeln und der altehrwürdige Vierkanthof verleihen den Aufführungen eine besondere Aura, die den Charme der ländlichen Umgebung widerspiegelt. Die künstlerische Vielfalt in Meggenhofen spiegelt sich in einem abwechslungsreichen Programm wider, das von traditionellen Aufführungen bis hin zu zeitgenössischen Inszenierungen reicht. Die Verbindung von Kultur und Natur schafft somit eine einzigartige Erfahrung, die weit über die Bühne hinausgeht.
Meggenhofen wird in den Sommermonaten zu einem Ort, an dem Gemeinschaft und Kreativität aufeinandertreffen. Das Sommertheater ist nicht nur ein Schauplatz für künstlerische Darbietungen, sondern auch ein Ort, der die Menschen zusammenbringt und die Freuden des Theaters in einer einladenden, entspannten Umgebung zelebriert.
Das Foto stammt von einem spontanen Fotoshooting nach der Premiere 2021 von „Der Brandner Kaspar und das ewig`Leben“ unter der Regie von Martin Leutgeb.
Von links nach rechts zu sehen sind:
Felix Stichmann, in der Rolle des Simmerl
(www.instagram.com/fel1xbravo Agentur Fürst)
Johanna Egger, in der Rolle der Marei
(www.instagram.com/johannaegger/ Management Rehling)
Christopher Korkisch, in der Rolle des Florian
(www.instagram.com/christopherkorkisch A&C Künstleragentur GmbH)

