Landscape

Garlic Attacks

„Garlic Attacks“ – schon der Titel lässt erahnen, dass hier etwas ganz Besonderes lauert. An einem sonnigen Frühlingstag, inmitten eines saftig grünen Waldes, erstreckt sich ein scheinbar endloses Bärlauchfeld. Die schneeweißen Blüten erheben sich wie eine Armee kleiner Sterne vom Boden und flüstern im leichten Wind ihr „Vorsicht!“ in die Welt hinaus. Doch anstatt Angst zu verbreiten, locken sie mit ihrem intensiven Duft. Ein Anblick, der dem Betrachter das Gefühl gibt, in eine andere Welt einzutauchen.

Um diese Szene einzufangen, musste ich mich auf die Suche nach dem perfekten Objektiv begeben. Die Wahl fiel auf das Brightin Star 9mm f/5.6. Mit seiner extremen Weitwinkelperspektive ermöglichte es mir, die Wipfel der Bäume ebenso wie die unzähligen Blüten am Boden in einer einzigen, dramatischen Komposition zu vereinen. Ein Sonnenstrahl, der sich durch das dichte Blätterdach seinen Weg bahnt, sorgt für den nötigen „Wow“-Effekt und setzt die Bärlauch-Armee so richtig in Szene.

Dieses Objektiv hat mich schon auf anderen Abenteuern begleitet. Bei „The Anchorages“ durfte es seine Stärken an den malerischen Küstenkulissen beweisen, während es bei den Architekturfotos „Golden Cage“ und „Dark Fortress“ seine Vielseitigkeit zwischen filigranen Details und monumentaler Wucht zeigte. In meinem Blogbeitrag zum Brightin Star 9mm f/5.6 habe ich zudem genauer beschrieben, wie sich das Objektiv im Einsatz bewährt.

Zurück im Wald, am Schauplatz von „Garlic Attacks“, kroch ich dicht über den Boden, um die winzigen Blüten als überwältigende Hauptdarsteller einzufangen. Das Ergebnis: Ein Bild, in dem das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Blüte und Blatt, Duft und Stille eine Geschichte erzählt – die Geschichte eines Frühlings, der seine Macht mit jedem Atemzug des Waldes spüren lässt. Und natürlich die Geschichte eines Fotografen, der dank des Brightin Star 9mm-Objektivs das ganze Schauspiel in einem einzigen, dramatischen Moment einfangen konnte.