Recycler

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das Foto mit dem Titel „Recycler“ im Wald aufnahm. Es war ein nebliger Spätnachmittag, und die feuchte Luft hing schwer zwischen den Bäumen. Ich war gerade mit meinem 200mm Sigma Teleobjektiv unterwegs, um nach ungewöhnlichen Motiven Ausschau zu halten, als ich auf die kleinen Pilze stieß. Sie wuchsen auf einem moosbewachsenen Baumstumpf, eingerahmt von braunen Blättern, die der Boden bereits halb verschlungen hatte. Ihr zarter Hut schimmerte im diffusen Licht, das durch das dichte Blätterdach fiel, und genau dieser Moment hat mich fasziniert – das perfekte Zusammenspiel von Licht, Schatten und Leben.
Vorsichtig kniete ich mich hin, um die Pilze auf Augenhöhe einzufangen, wobei ich darauf achtete, den Hintergrund möglichst dunkel zu halten. Durch den engen Bildausschnitt des Teleobjektivs kamen die filigranen Strukturen der Pilzhüte besonders gut zur Geltung. Es fühlte sich fast an, als würde ich in eine fremde, winzige Welt blicken, in der die Pilze wie stille Wächter über die Verwandlung des Waldbodens wachten. Genau deswegen nenne ich das Bild „Recycler“ – sie zersetzen altes Laub und Holz, geben Nährstoffe an die Erde zurück und lassen so Neues entstehen. Dieser Kreislauf, eingefangen in einem einzigen, stillen Augenblick, erinnert mich jedes Mal daran, wie lebendig und faszinierend unser Wald doch ist.

